Sie gehen auf weitere Beladungsbestandteile sowie ein breiteres Einsatzspektrum ein.
Themenbereiche der neuen Ergänzungsmodule:
- Retten aus dem Gefahrenbereich
- Trennschleifmaschine und Säbelsäge
- Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
- Tauchmotorpumpe und Wassersauger
Die Ergänzungsmodule verfolgen den Ansatz einer handlungs- und kompetenzorientierten Ausbildung. Alle Unterlagen sind so aufgebaut, dass die Ausbildung möglichst praxisorientiert durchgeführt werden kann. Am Ende eines Moduls sollen die Einsatzkräfte in der Lage sein, in Einsatzsituationen richtig zu handeln.
Schon bald werden weitere Ergänzungsmodule folgen. Unter anderem werden wir die Themen „Belüften von Gebäuden im Brandeinsatz“ und „Kartenkunde – Geodaten für die Feuerwehren“ zeitnah veröffentlichen können. Darüber hinaus sind noch viele weitere Ergänzungsmodule in Erstellung.
Eine Übersicht aller Unterlagen finden Sie hier:
Gutes Gelingen, viel Spaß und vor allem Erfolg bei Ihrer Ausbildung!