Suche
Rettungsgasse
(Autobahn, Kraftfahrstraße)
Rettungsgassen müssen gebildet werden, damit Einsatzkräfte so schnell wie möglich durch den Verkehr zum Einsatzort kommen. Dabei gelten folgende Grundsätze:
- Schon beim Stocken des Verkehrs muss sich jeder Verkehrsteilnehmer einer Rettungsgasse entsprechend einordnen und aufstellen!
- Obwohl schon Rettungsfahrzeuge durch die Rettungsgasse gefahren sind, muss sie trotzdem noch bestehen bleiben. Es könnten schließlich noch weitere Rettungsfahrzeuge (bzw. auch Abschleppwagen) nachrücken!
- Aufbau einer Rettungsgasse:
- Autofahrer auf der linken Spur fahren so weit wie möglich nach links.
- Alle anderen Spuren fahren so weit wie möglich nach rechts.
- Bei einer Fahrspur wird sich möglichst weit rechts aufgestellt.
- Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen darf auch der Standstreifen genutzt werden. (*)
- Sicherheitsabstand muss trotzdem gehalten werden.
(*) ACHTUNG!
Laut ADAC darf der Standstreifen nur dann benutzt werden, wenn es die einzige Möglichkeit zum Bilden einer Rettungsgasse ist.
Quelle und Video:
Rettungsgasse - LFV Bayern e. V.