Sicherheit und Gesundheitsschutz - Ölwehr
Bei der Ölwehr gelten grundsätzlich Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen, die auch bei ABC-Einsätzen gelten:
- An der Einsatzstellen gelten abhängig vom Schadstoff Brandgefahr
> Offenes Licht und Feuer sind verboten
> Im Bereich der Einsatzstelle nicht rauchen
> In der Einsatzstelle, explosionsgeschützte Geräte einsetzen
> Durch richtiges Erden, statische Aufladung und somit Funkenbildung vermeiden
- Gefahr des Ertrinkens
> Tragen geeigneter Rettungswesten
> Ggf. Sicherung auf andere Weise (z. B. Anleinen)
- Rutschgefahr durch den Schadstoff
- Hygiene, Gesundheitsschutz
> Inkorporation des Schadstoffes ist auszuschließen
> Kontamination mit dem Schadstoff ist zu vermeiden und eine Kontaminationsverschleppung zu verhindern
> Geeignete Schutzkleidung tragen
> Hygiene an der Einsatzstelle beachten (z.B. Abwaschen von Verschmutzungen auf der Haut)
> Essen und Trinken nur nach dem Waschen und in den dafür vorgesehenen Bereichen