Suche
Sonstige spezielle Kraftfahrzeuge
(Feuerwehrfahrzeuge, Spezialaufgaben, Sonderaufgaben, Kraftfahrzeuge, Luftfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Feuerwehrkran, FwK, Funkrufkennzahl, Kranfahhrzeug, Feuerwehrboote, Mehrzweckboote, MZB, Rettungsboot, RTB1, RTB 2, Brandbekämpfung)
Sonstige spezielle Kraftfahrzeuge sind Feuerwehrfahrzeuge, die für Sonder- oder Spezialaufgaben konstruiert sind, z. B.:
- Einsatz im Zusammenhang mit Luftfahrzeugen
- Einsatz auf oder unter Wasser
- Einsatz im Zusammenhang mit Schienenfahrzeugen
- Einsatz im Zusammenhang mit Spezialaufgaben
Ein Feuerwehrkran FwK (Funkrufkennzahl 34) ist ein Kranfahrzeug mit zusätzlicher feuerwehrtechnischer Ausstattung. Er dient zum Bewegen schwerer Lasten beim Retten von Menschen und bei technischer Hilfeleistung. Die Besatzung besteht aus mindestens einem Trupp 1/1. Feuerwehrboote sind Wasserfahrzeuge der Feuerwehr (nach DIN 14 961). Sie dienen zu Rettungseinsätzen, zur Brandbekämpfung und zu technischen Hilfeleistungen auf oder an Gewässern, z. B.:
- Rettungsboot Typ 1: RTB 1 (Antrieb durch Paddel)
- Rettungsboot Typ 2: RTB 2 (Antrieb durch Außenbordmotor)
- Mehrzweckboote: MZB (sowie ältere Ausführungen K-Boot/A-Boot)
Funkrufkennzahl: 99