Suche
Stammfeuer (Waldbrand)
(Waldbrandgefahr, Waldbrand, Waldbrände, Waldbrandarten, Kronen-Vollfeuer, Bodenfeuer, Erdfeuer, Flugfeuer, Stammfeuer, Waldbrandbekämpfung)
Stammfeuer ist noch seltener als Erdfeuer. Es entsteht durch unmittelbare Einwirkung einer Zündquelle.
Charakteristik:
Auf Einzelstämme beschränkt. Brandablauf meist im Inneren hohler Stämme. Nicht zu verwechseln mit Nachbrennen von Stämmen nach Vollfeuern, Schaden (materiell) meist gering, aber Gefahr der Weiterentwicklung zu Bodenfeuer. Leicht zu löschen.
Ausbreitung:
Auf Einzelstämme beschränkt
Entwicklungsgeschwindigkeit:
Gering
Brandbekämpfung:
- Ablöschen möglichst von oben nach unten mit reichlich Wasser.
- Kaminwirkung durch Verstopfen mit Erde, Grasbüscheln und dergleichen unterbinden.
- Ist Löschen so nicht möglich, Baum zu Boden bringen und dann ablöschen, ggf. aufspalten.