Wandhydrant Typ F
Der Typ F des Wandhydranten dient sowohl Laien als Selbsthilfe zur Bekämpfung von Entstehungsbränden als auch der Feuerwehr zur Brandbekämpfung. Er ist über eine Löschwasseranlage „nass” oder über eine Löschwasseranlage „nass / trocken” an das Trinkwassernetz angeschlossen. Nur dann, wenn der Trinkwasserverbrauch größer ist (Sonderfall) als der zugrunde gelegte maximale Löschwasserverbrauch darf dieser Wandhydrant an eine Löschwasseranlage „nass” angeschlossen werden. Dieser Typ des Wandhydranten besteht aus einem Schrank mit einer ausschwenkbaren Schlauchhaspel mit 30 m formstabilem Schlauch (Innendurchmesser 25 mm) und einem Strahlrohr mit 6 mm Austrittsöffnung.
Es muss gewährleistet sein, dass die Feuerwehr im Bedarfsfall die Schlauchhaspel am Schlauchanschlussventil abkuppeln und einen C-Druckschlauch ankuppeln kann.